Menschenrechte für alle

Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren! Menschenrechte sind Regeln, die für alle Menschen auf der ganzen Welt gelten. Monitoring bedeutet so viel wie Überwachung. Der Monitoring-Ausschuss von Vorarlberg überwacht die Einhaltung der Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen auf Ämtern und in der Politik. Der Monitoring-Ausschuss ist unabhängig.

„Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.“
Richard Weizsäcker

Der Monitoring-Ausschuss hält öffentliche Sitzungen ab. Bei diesen Sitzungen können alle interessierten Menschen dabei sein und mitreden. Der Monitoring-Ausschuss sagt der Politik seine Meinung zu Gesetzen und Verordnungen, die mit der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu tun haben.

Die UN-Konvention ist ein Vertrag, den die UNO mit vielen Ländern der Welt gemacht hat. In diesem Vertrag stehen die Rechte der Menschen mit Behinderungen. Der Monitoring-Ausschuss sagt seine Meinung vor allem dann, wenn die UN-Konvention in Vorarlberg nicht eingehalten wird. Er schreibt Berichte und Empfehlungen zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen.

Hier finden Sie einen Folder mit Informationen über den Monitoring-Ausschuss: VMA in LL A2 (PDF)

Hier können Sie unsere aktuellen Geschäftsordnung vom 24.02.2021 nachlesen: Geschäftsordnung (PDF)

UN-Konvention (Rechte von Menschen mit Behinderungen)

Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in leicht verständlicher Sprache bekommen Sie beim Sozialministerium:

Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Anschrift: Stubenring 1, 1010 Wien
Telefonnummer: 01 7 11 86 25 25
E-Mail: broschuerenservice@sozialministerium.at
Website: www.sozialministerium.at

Bundesmonitoringausschuss

Der Bundes-Monitoring-Ausschuss überwacht die Rechte von Menschen mit Behinderungen für den Bund. Dabei geht es um Gesetze und Regeln, die für ganz Österreich gelten.

Hier finden Sie genaue Informationen: www.monitoringausschuss.at